— Kann nicht mehr besucht werden —
- 1
- Mixed-abled Bewegungs-Workshop
- Körper
- Gender
- Queer
- Kommunikation
-
Fr., 16.07.2021, 17:00
Mixed-abled Bewegungs-Workshop zu ‚NO NAME* das Muxical‘
NO NAME* das Muxical - die zeitgenössische Vision eines Musicals spielt mit den Geschlechtern. Der Bewegungsworkshop betrachtet Aspekte wie Queerness, Stimme und High Heels aus körperlicher Perspektive.
Der Workshop ist mit dem Stück ‚NO NAME* das Muxical‘ zum Thema Gender und mit dessen Probenprozess verbunden. Es geht darum, einen vertrauten Rahmen zu schaffen, in dem sich alle Teilnehmenden mit den eigenen Gefühlen und Emotionen verbinden sowie die eigene Wahrnehmung erweitern können. Wir wollen Klischees von Geschlechtern und Geschlechterrollen in der Gesellschaft verkörpern und schauen, ob es einen Weg gibt, sich von diesen Klischees zu lösen. Allein, zu zweit oder in der Gruppe wird das Thema trotz der Komplexität hauptsächlich mit dem Körper und über die Bewegung erforscht.
Preis: 17,00 €
ANMELDUNG AN: info(at)szene2wei.de
-
Fr., 16.07.2021, 17:00
Über den Veranstaltungsort
Pfefferberg Theater
Das Pfefferberg Theater in der Schankhalle Pfefferberg ist ein Ort des Schauspiels, der Kultur und der Begegnung. Der Pfefferberg als denkmalgeschütztes Architekturensemble ist weit über die Grenzen Berlins hinaus bekannt. Er kann auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurückblicken: 1841 durch den bayrischen Braumeister Josef Pfeffer als Brauerei gegründet, spiegelt das Areal mit seinen über zwanzig Gebäuden ein Stück der Bau- und Industriegeschichte Berlins wider.
Wegen der Beschädigung im 2. Weltkrieg verfallen, galt die Ruine “Pfefferberg” in den 90er Jahren nach der Wende als ein soziokulturelles Zentrum und kreativer Hotspot.
2007 begann die Planung des denkmalgerechten Wiederaufbaus. Durch die Verwendung alter Backsteine und Stahlkonstruktionen entstand eine Synthese aus alten und neuen Materialien. So stellte sich zwischen 2011 und 2013 die alte Schönheit des Gebäude-Ensembles wieder her. In der Schankhalle Pfefferberg wurde im Jahre 2013 das Pfefferberg Theater eröffnet.
Über die Tanzperformances
NO NAME* das Muxical von SZENE 2WEI & Noisy Cases von THE GARDEN // performing arts
NO NAME* das Muxical - die zeitgenössische Vision eines Musicals spielt mit den Geschlechtern. Queer und Verspieltes, Stimme und High Heels, all das ist zu verschieden und eigen, als dass es in eine einzige Schublade passen, mit einem einzigen Begriff benannt werden könnte. Das Stück ist eine Einladung ins Unbekannte für diejenigen, die glauben, dass Rosa – oder Pink – ausschließlich für Mädchen und Blau für Jungen gedacht ist.
Noisy Cases von THE GARDEN // performing arts beschäftigt sich anschließend mit den unterschiedlichen Kommunikationswegen und -formen, mit denen wir konfrontiert sind. Stumm „sprechen“ die Tänzer*innen über die Beziehungen, die Menschen untereinander aufbauen, über die Poetik ihrer Körper, über ihre Möglichkeiten, ihre Bedürfnisse und Wünsche. Manches ist dabei der Realität entnommen und folgt einem Lebensimpuls: eine physische Manifestation von Vernunft, Intuition und Empfindung.
Über den Choreografen
William Sánchez H.
SZENE 2WEI mit Sitz in Lahr (Schwarzwald) und THE GARDEN // performing arts mit Sitz in Essen sind Tanzkompanien des Choreografen William Sánchez H., die sich über das Medium des zeitgenössischen Tanzes mit wichtigen Themen unserer Zeit befassen. SZENE 2WEI betreibt der Choreograf gemeinsam mit dem Tänzer Timo Gmeiner, das Ensemble besteht aus professionellen Tänzer*innen mit und ohne Behinderung.
https://www.szene2wei.com
http://thegardenperformingarts.com/