1
- Kinder- und Jugendtheater + Workshops + Nachgespräche
- Di., 06.05.2025, 16:00
Nachbereitungsworkshops & Publikumsgespräche zum AUGENBLICK MAL!-Festival 06.-11.05.2025
Das Theatertreffen des Theaters für junges Publikum zeigt je fünf Inszenierungen für Kinder- und Jugendliche, die von anschließenden Gesprächen und Workshops gerahmt werden und die Interessierte dazu einladen, aktuelle Fragestellungen im und um das Kinder- und Jugendtheater zu diskutieren. Dabei wird der Fachdiskurs zunehmend von Kindern und Jugendlichen selbst gestaltet und moderiert. Auch an der Auswahl der Stücke für Augenblick mal! waren erstmals zwei junge Kuratorinnen beteiligt.
- 1Foto ©Ursula Kaufmann. SPLASH!
Im Anschluss an ausgewählte Vorstellungen finden kostenlose Nachgespräche und Workshops von den Teams der eingeladenen Inszenierungen statt. An Wochentagen richten sich diese speziell an Schulklassen und bieten die Möglichkeit, über das Gesehene ins Gespräch und in Aktion zu kommen. Am Feiertag, abends und am Wochenende stehen sie allen Besucher*innen offen und laden zur gemeinsamen Reflexion und Diskussion ein.
Tickets: Erwachsene 15,00 €, Kinder bis 12 Jahren 7,00 €, Ermäßigungsberechtigte 9,00 €
Mehr Infos zum Ticketkauf, Gruppenbuchungen und Barrierefreiheit hier
Die Nachgespräche und Workshops finden im Anschluss an die an die folgenden Vorstellungen (Auswahl) statt:
07.5. 10:00 PEER GYNT
09.5. 19:30 Follow me!
08.5. 11:00 Talking about silence
09.5. 11:00 TROJA – Blinde Passagiere im trojanischen Pferd
11.5. 10:00 SPLASH!
Die Anmeldung erfolgt per Mail an augenblickmal(at)parkaue.de.
Karten-Online: Karten online bestellen
- Di., 06.05.2025, 16:00
Über die Festivalorte
Theater Strahl & Theater an der Parkaue
Theater Strahl: 1987 als freie Theatergruppe gegründet, hat sich Theater Strahl in den letzten 35 Jahren als eine der wegweisenden Bühnen für zeitgenössisches und anspruchsvolles Theater für junges Publikum etabliert. Theater Strahl entwickelt nach akribischer Recherche Stücke für Menschen ab 12 Jahren, die sich mit Perspektiven, Ängsten, Wünschen und Fähigkeiten junger Menschen auseinandersetzen und in ihren gesellschaftlichen Kontext stellen. Theater Strahl gibt diesen Formen und Ideen Raum, experimentiert mit Medien, Musik und Masken, verbindet Theater, Tanz und Performance und scheut weder Klassiker noch Klassenzimmer. Theater Strahl eröffnete im Frühjahr 2023 am Ostkreuz ein eigenes Haus. Damit hat Berlin einen neuen, spannenden und lebendigen Kulturort für Jung und Alt.
Das Theater an der Parkaue bietet seit seiner Eröffnung 1950 Kindern und Jugendlichen, Schulen, Familien und Besucher*innen jeden Alters auf drei Bühnen sowie in seiner kunstvermittelnden Arbeit Raum für Erstbegegnung sowie immer wieder neue Berührungspunkte mit Theater in seinen vielfältigen Formen.
Mehr Infos zu diesen und weiteren Orten & Barrierefreiheit hier
Über die Festival-Produktionen
PEER GYNT, Follow me!, Talking about silence, TROJA, SPLASH!
Mit Peer Gynt (ab 16) zeigt das Festival die Bearbeitung eines Klassikers in Form einer partizipatorischen Recherchearbeit, in der Gefahren und Möglichkeiten von selbst erschaffenen digitalen Identitäten reflektiert werden. Gemeinsam mit sechs Tänzer*innen erkundet der Choreograf Felix Berner in Follow Me! (ab 12) die Dynamiken von Gruppen und die Freude am Mitmachen und Nachahmen rund um das Thema des Folgens in der analogen wie in der digitalen Welt. Die englischsprachige Koproduktion mit dem Ishyo Arts Centre in Kigali (Ruanda) Talking about silence (ab 14) hinterfragt mit sehr persönlichen Geschichten über Stille und Schweigen auch die Tabus der Welt der Erwachsenen. Das Musiktheaterstück SPLASH! (ab 6) widmet sich dem Wasser, das als Geräuschkulisse durch den prasselnden Regen aber auch ans 3-Meter Brett ins Schwimmbad führt. Die performenden Musiker*innen erzeugen unterschiedliche Klangräume und laden Kinder wie Erwachsene zum interaktiven Spiel mit dem persönlichen und kulturellen Wasser-Gedächtnis ein. Das theater kohlenpott lässt in TROJA – Blinde Passagiere im trojanischen Pferd (ab 10) die Mechanismen des Krieges lebendig werden und erzählt vom Mythos, vom Krieg, von Waffen und Heldengesängen aus unterschiedlichen Perspektiven.
Über das Festival
AUGENBLICK MAL!
AUGENBLICK MAL! Ist das einzige bundesweite Festival des Theaters für junges Publikum in Deutschland. Seit 1991 findet die Veranstaltung alle zwei Jahre in Berlin statt. Bei dem Festival werden zehn aus Vorschlägen der Theater ausgewählte Inszenierungen gezeigt sowie in einem Rahmenprogramm reflektiert und diskutiert. Die Veranstaltungen richten sich an Fachkolleg*innen aus Deutschland und der Welt, das junge Publikum und alle weiteren Interessierten.