1
- Klassiker
- Kleist
- Crosssover Performance
- Bridge Markland
- Fr., 26.09.2025, 20:00
Publikumsgespräch zu 'Krug in the Box'
Expressiv im Vollplayback zaubert Bridge Markland eine turbulente Pop-Musik-Gerichts-Show aus der Kiste. Vor Gericht geht es um einen zerbrochenen Krug. Dahinter verbirgt sich eine weitere Tat: Einflussreicher Mann belästigt junge Frau. Mit anschließendem Publikumsgespräch und vielen Insights.
- 1Foto © Manuela Schneider. Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug
In ihrer classic in the box-Reihe jongliert Bridge Markland originalgetreue Textzeilen und popmusikalische Zitate und unterläuft ganz nebenbei festgelegte Rollenzuschreibungen. Dabei wechselt sie rasant zwischen Performance, Puppenspiel und Playback bekannter Popsongs und Klassikern der Filmmusik und entstaubt den klassischen Stoff für ein breites Publikum. Im Anschluss sind die Zuschauer*innen herzlich zum Publikumsgespräch eingeladen. Es gibt Gelegenheit und Raum für einen Austausch von Eindrücken, neugierige Fragen und viele spannende Einblicke in den künstlerischen Prozess.
Tickets: 18€ regulär, 12€ ermäßigt
Spieldauer: ca. 70 Minuten
Karten-Online: Karten online bestellen
Karten per E-Mail: karten(at)brotfabrik-berlin.de
- Fr., 26.09.2025, 20:00
Über den Veranstaltungsort
Brotfabrik Bühne
Die Brotfabrik Bühne in Berlin-Weißensee ist eine Off-Theater Spielstätte für Gastspiele und Koproduktionen aus der Freien Szene Berlins sowie nationale und internationale Gruppen. Ihr Schwerpunkt sind die Präsentation von Arbeiten junger Gruppen und etablierter Künstler*innen der darstellenden - performativen Künste und alles dazwischen. Den Spielplan mit rund 300 Aufführungen im Jahr prägen eine Vielzahl künstlerischer Handschriften und Genres wie Schauspiel, Performance, Tanztheater, Musiktheater, Improvisation, Figuren- und Objekttheater. Neben etablierten Theatermacher*innen treten auf der Bühne mit 40-80 Plätzen regelmäßig junge Künstler*innen und Gruppen auf. Theaterproduktionen für Kinder sind ein weiterer Schwerpunkt des Spielplans. Die Brotfabrik Bühne ist als Teil des freien Kulturzentrums Brotfabrik eine feste Größe im Berloner Norden. Ihr programatischer Schwerpunkt liegt auf Arbeiten die sich den dringensten Themen der Zeit widmen.
Über das Stück
Krug in the Box
Expressiv und mit großer Spielfreude rast Bridge Markland durch den zerbrochnen Krug von Kleist und dampft den Klassiker zu einer unterhaltsamen Pop-Musik-Gerichts-Show mit handgeführten Puppen. Der vor Gericht verhandelte Streitfall um einen zerbrochenen Krug verbirgt eine weitere Tat: Einflussreicher Mann belästigt junge Frau. Wird Eve es wagen, den Täter zu beschuldigen und damit ihren Verlobten Ruprecht zu entlasten? Denn diesem droht der Kriegsdienst in fernen Ländern und Hans Albers singt dazu anschaulich „bei Rocktown liegt er längst im Grabe / und aus seinen Knochen wachsen Blumen raus“. Das Lügengeflecht und der Machtmissbrauch werden während der Show immer durchsichtiger. Kann sich am Ende die Gerechtigkeit durchsetzen? „So möchte man die zeitgemäße Entsprechung zu Kleists einzigem Lustspiel in Sounds und Texten moderner Musik finden.“ (tip Berlin). „Den Text im Playback einzuspielen und mit synchronen Lippenbewegungen nachzustellen, dabei auch noch die Puppen zu spielen und eine eigene Körpersprache zu entwickeln, ist eine Leistung für sich.“ (Südwest Presse)
Über die Mitwirkenden
Bridge Markland
Die Berliner Performerin Bridge Markland ist eine Virtuosin des Rollenspiels und der Verwandlung. Eine Künstlerin die zwischen Tanz, Theater, Performance, Cabaret und PuppenPerformance mit Leichtigkeit alle Grenzen überschreitet. Ihre besondere Spezialität sind Gender-Performances bei denen das Publikum den Wechsel von Frau zu Mann (oder Vice Versa) live miterlebt. Sie ist Pionierin der Drag und Genderperformance in Deutschland und organisiert seit 1994 Drag-King Events, Tourneen und Festivals. Im Jahr 2000 erfanden Bridge Markland + Diane Torr (Grand Daddy of Drag Kings) gemeinsam das go drag! Festival Konzept. Gemeinsam mit Diane Torr kuratierte sie 2002 in Berlin das erste go drag! Festival - women celebrate cross dressing. 20 Jahre später kuratierte sie 2022 mit Nancy Lund + Olive Baldwin in Berlin das zweite internationale go drag! festival - celebrating women, trans, non-binary artists. 2024 kuratiert Bridge gemeinsam mit Münchner Drag Artist Ruby Tuesday das go drag! munich festival.