zurück zur Startseite zurück zur Programmübersicht
  • Antisemitismus
  • Moliere
  • Satire
  • Amt für darstellende Künste
  • Sa., 25.10.2025, 20:00
–> Brotfabrik
Pankow

Publikumsgespräch zu 'There is only one solution - Call the Polizei!'

Das Kollektiv Amt für Darstellende Künste macht beissend aktuelles und gerade deswegen unterhaltsames und zugleich bewegendes Theater. Im Anschluss an die Veranstaltung findet ein Publikumsgespräch statt.

    Das Kollektiv Amt für Darstellende Künste macht beissend aktuelles und gerade deswegen unterhaltsames und zugleich bewegendes Theater. Ihr satirischer Theaterabend "There is Only One Solution - Call the Polizei!” wird mit der Zeit leider aktueller denn je, denn es geht um den guten alten Judenhass, der als Israel-Kritik getarnt immer mehr Menschen auf die vermeintliche "richtige Seite der Geschichte" zieht. In knapp eineinhalb Stunden zeigen die zwei Darsteller*innen, in Anlehnung an Molières Tartuffe, die rasante Geschichte einer Berliner WG, die durch einen neuen Mitbewohner zu einem wahren Schlachtfeld wird - schließlich befreit sich Palästina nicht von selbst!

    Tickets: 12 und 24 €

    Dauer der Veranstaltung: ca 90. Minuten

    Karten-Telefon: 030/ 47 14 001
    Karten-Online: Karten online bestellen
    Karten per E-Mail: karten(at)brotfabrik-berlin.de
    wann:
    • Sa., 25.10.2025, 20:00
    wo: Brotfabrik, Caligariplatz 1, Pankow, 13086 Berlin (Auf Stadtplan zeigen.)

    Über den Veranstaltungsort

    Brotfabrik Bühne

    Die Brotfabrik Bühne in Berlin-Weißensee ist eine Off-Theater Spielstätte für Gastspiele und Koproduktionen aus der Freien Szene Berlins sowie nationale und internationale Gruppen.  Ihr Schwerpunkt sind die Präsentation von Arbeiten junger Gruppen und etablierter Künstler*innen der darstellenden - performativen Künste und alles dazwischen. Den Spielplan mit rund 300 Aufführungen im Jahr prägen eine Vielzahl künstlerischer Handschriften und Genres wie Schauspiel, Performance, Tanztheater, Musiktheater, Improvisation, Figuren- und Objekttheater. Neben etablierten Theatermacher*innen treten auf der Bühne mit 40-80 Plätzen regelmäßig junge Künstler*innen und Gruppen auf. Theaterproduktionen für Kinder sind ein weiterer Schwerpunkt des Spielplans. Die Brotfabrik Bühne ist als Teil des freien Kulturzentrums Brotfabrik eine feste Größe im Berloner Norden. Ihr programatischer Schwerpunkt liegt auf Arbeiten die sich den dringensten Themen der Zeit widmen.  

    https://www.brotfabrik-berlin.de/

    Über das Stück

    There is only one solution - Call the Polizei!

    Die Studentin Jasmina möchte im Leben alles richtig machen. Sie hat ja ganz viele Privilegien und eine Eigentumswohnung in Charlottenburg, die sie als WG mit ihrem besten Kumpel Manu teilt. Neuerdings hat sie spontan den Aktivisten Jonathan bei sich aufgenommen, um endlich auch ihren Beitrag für die gerechte Sache der Palästinenser zu leisten. Als herauskommt, dass Jasminas Haushaltshilfe Natalya Verwandte in Israel hat, kommt der Krieg endgültig in ihrem Wohnzimmer an. Manu hat einen schrecklichen Verdacht, kann aber Jasminas Glauben an Jonathan nicht erschüttern. Trotzdem benimmt sich auch Jonathan immer seltsamer. Es tauchen komische Dinge in der Wohnung auf und ein weiterer mysteriöser Mitbewohner zieht ungefragt ein. Nun muss Jasmina sich aber wirklich die Frage stellen: was bedeutet eigentlich "Intifada”?!

    Über die Mitwirkenden

    Amt für darstellende Künste

    Das Amt für darstellende Künste widmet sich den wichtigsten Themen ohne dabei reisserisch zu sein. Zuletzt waren sie auf der Brotfarik Bühne mit einer Arbeit von und mit Menschen mit hafterfahrung zu sehen.

    https://amtfuerdarstellendekuenste.weebly.com/