1
2
- Zeitgenössischer Tanz+Publikumsaustausch
- dekoloniale und intersektionale Perspektiven
- Sa., 13.09.2025, 19:30
Language & Art Lovers zur Double Bill 'Gradual Instant' & 'SAMBA' im Rahmen des Festivals 'PLATAFORMA BERLIN'
Im Rahmen des Festivals PLATAFORMA BERLIN mit Fokus auf dekoloniale und intersektionale Perspektiven sind gleich zwei besondere Tanzsolos an diesem Abend zu sehen: „Gradual Instant“ der auf Kuba geborenen Künstlerin Kirenia Martínez Acosta, die in der Performance unmittelbar auf die einzigartigen Umgebungs- und Zeitbedingungen der Aufführungung reagieren wird, und „SAMBA“ des Brasilianers Reinaldo Ribeiro, der seine tänzerischen Wurzeln im Karneval erkundet. Angeregt durch das Gesehene können sich Zuschauer*innen im Anschluss im spielerischen Begegnungsformat "Language & Art Lovers" sich auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch oder mit Händen und Füßen über die Stücke austauschen. mehr
- 1In der Choreographie "SAMBA" wird der Körper des brasilianischen Tänzers Reinaldo Ribeiro zu einem Ort der Widersprüche, der die Spannung zwischen Feier und Zurückhaltung, Exzess und Norm widerspiegelt.
- 2Katharina von Wilcke, Kulturmanagerin und Kuratorin
1
- Zeitgenössischer Zirkus + Publikumsgespräch in deutscher und englischer Lautsprache
- Einführung
- Q&A
- Symphonie aus Artistik
- Sound und Licht
- Mi., 17.09.2025, 20:00
Einführung und moderiertes Publikumsgespräch zu 'Humans 2.0' by Circa
In Humans 2.0 kreieren Yaron Lifschitz und das Circa Ensemble meisterhafte Choreografien zwischen Akrobatik und Tanz. Es wird eine Einführung sowie ein moderiertes Publikumsgespräch in deutscher und englischer Lautsprache geben. mehr
- 1Foto © Lesley Martin. "Ein beeindruckendes Spektakel der Schönheit, eine wahre Ode an die anmutige Kraft des menschlichen Körpers." - La Presse, Kanada
1
2
- Spaziergang
- Mitte
- Prenzlauer Berg
- Acker Stadt Palast
- ACUD Theater
- Schaubude
- Sa., 20.09.2025, 15:00
Spielstätten-Tour: 'Kleine Paläste – Glanz in Hinterhöfen und unterm Dach'
Theater mal anders: die Spielstätten-Tour ermöglicht es, die Freie Szene geschichtlich und architektonisch zu verorten, deren Akteur*innen persönlich kennenzulernen und Probenausschnitte anzusehen. Die Berliner Theatermacherin, Autorin und Kuratorin Aurora Kellermann führt durch die Häuser und stellt ihre Kolleg*innen vor. In Mitte und Prenzlauer Berg werden der Acker Stadt Palast, das ACUD Theater und die Schaubude besucht. Die Spielstätten-Tour ist in Zusammenarbeit mit StattReisen Berlin entstanden. mehr
- 1Foto © Schaubude Berlin
- 2Aurora Kellermann, Dramaturgin, Performerin, Spielstättenleiterin
- Performance/ Tanz + Artist Talk
- Schwarze Körper
- Sichtbarkeit
- So., 21.09.2025, 19:00
Artist Talk zu 'Running While Black'
„Running While Black“ untersucht, wie Schwarze Körper zwischen Sportbewunderung und Alltagsmisstrauen wahrgenommen werden. Joana Tischkau verbindet Tanz, Bewegung und Fragen nach Sichtbarkeit und Raum. Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Artist Talk statt. mehr
1
- Klassiker
- Kleist
- Crosssover Performance
- Bridge Markland
- Fr., 26.09.2025, 20:00
Publikumsgespräch zu 'Krug in the Box'
Expressiv im Vollplayback zaubert Bridge Markland eine turbulente Pop-Musik-Gerichts-Show aus der Kiste. Vor Gericht geht es um einen zerbrochenen Krug. Dahinter verbirgt sich eine weitere Tat: Einflussreicher Mann belästigt junge Frau. Mit anschließendem Publikumsgespräch und vielen Insights. mehr
- 1Foto © Manuela Schneider. Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug