Do. 31.07.2014   19:15
1
Theater Freiluft Shakespeare Tragödie Live-Musik
Natur-Park Schöneberger Südgelände, Schöneberg

Einführung und Künstlergespräch unter freiem Himmel zu Shakespeares MACBETH!

Volkstheater im besten Sinne: die Shakespeare-Company spielt seit 15 Jahren künstlerisch anspruchsvoll und unterhaltsam Shakespeare Komödien und Tragödien auf der Freilichtbühne des wunderschönen Natur-Parks Schöneberger Südgelände und das über den ganzen Sommer. Vor und nach zwei MACBETH! Aufführungen öffnet sich die Company seinem Publikum. Die Einführungen und Nachgespräche werden begleitet von Stefan Plepp, Mitglied der Shakespeare-Company. mehr

1 "Ich kämpfe, bis man das Fleisch mir von den Knochen hackt." - 5. Akt, 3. Szene / Macbeth
Do. 31.07.2014   19:15
1
Theater Freiluft Shakespeare Tragödie Live-Musik
Natur-Park Schöneberger Südgelände, Schöneberg

Einführung und Künstlergespräch unter freiem Himmel zu Shakespeares MACBETH!

Volkstheater im besten Sinne: die Shakespeare-Company spielt seit 15 Jahren künstlerisch anspruchsvoll und unterhaltsam Shakespeare Komödien und Tragödien auf der Freilichtbühne des wunderschönen Natur-Parks Schöneberger Südgelände und das über den ganzen Sommer. Vor und nach zwei MACBETH! Aufführungen öffnet sich die Company seinem Publikum. Die Einführung und das Nachgespräch werden begleitet von Stefan Plepp, Mitglied der Shakespeare-Company. mehr

1 "Ich kämpfe, bis man das Fleisch mir von den Knochen hackt." - 5. Akt, 3. Szene / Macbeth
Mi. 16.07.2014   15:00
1
Commedia dell Arte Freilufttheater Liebe Fantasie Farce
RambaZamba Theater, Prenzlauer Berg

Probenbesuch mit Einführung bei Commedia dell Arte OPEN AIR im Hof der Kulturbrauerei

Umsonst und draußen! Die Künstler des Theaters RambaZamba spielen Commedia dell’arte Open-Air auf dem Hof der Kulturbrauerei. Das Publikum ist eingeladen, vor der Vorstellung gemeinsam mit der Theaterpädagogin Laura Werres die Probe zu besuchen. mehr

1 Eine vergnügliche Farce auf gesellschaftliche Verhältnisse
So. 06.07.2014   21:00
Site-specific performance Interdisziplinarität Architektur Jorge Luis Borges
TAK Theater im Aufbau Haus, Kreuzberg

Einführung zur choreografierten Klang-Reise 'Orbis Tertius'

Unter Leitung von Matteo Marziano Graziano (Choreograf/Filmemacher) bieten junge Künstler mit unterschiedlichen künstlerischen Hintergründen eine Reise durch das Aufbau Haus am Moritzplatz an. Bevor die Reise durch diesen Raum, in dem sich die Regeln von Logik und Geometrie auflösen, beginnt, stellen die Künstler den Entwicklungsprozess der Arbeit vor. Moderiert vom Dramaturgen Hannes Oppermann und Choreografen Marziano Graziano. mehr

Sa. 05.07.2014   18:30
Fr. 04.07.2014   18:30
1
Tanz Harmonie Idyll Feindschaft Gewalt Kolonialismus
Haus der Berliner Festspiele , Wilmersdorf

Einführung zur Tanzperformance 'Sun' von Hofesh Shechter

Diese kraftvolle, virtuose Choreografie befasst sich mit den dunklen Seiten nicht nur der längst vergangenen Kolonialzeiten, sondern auch der unseren. Vor der Vorstellung wird von der Tanzdramaturgin und Tanzwissenschaftlerin Maren Witte ein Einführungsworkshop zur choreografischen Arbeit von Hofesh Shechter, einer der interessantesten zeitgenössischen Künstler Großbritanniens, angeboten. mehr

1 Maren Witte, Tanzscout Berlin
Fr. 04.07.2014   17:00
1
Theater Gefängnis Scheitern einer sozialistischen Revolution Neid Missgunst Habgier Verrat
JVA Tegel, Tegel

Kurzeinführung und Publikumsgespräch zum Freiluftgefangenentheater

In der JVA Tegel inszeniert aufBruch Ernst Tollers Stück 'Die Maschinenstürmer' mit Gefangenen. Das Publikum kann sich eine Kurzeinführung von der Dramaturgin Anna Galt zum Gefangenentheater vor der Aufführung anhören und sich im Anschluss mit den Schauspielern unterhalten. mehr

1 Wer ist auf meiner Seite und wer kämpft gegen mich?
Mi. 02.07.2014   18:30
1
Tanz Konflikte Schwäche
Haus der Berliner Festspiele , Wilmersdorf

Einführung zur Tanzperformance 'Levée des conflits' von Boris Charmatz

Der renommierte französische Choreograph Boris Charmatz, dessen Arbeit im Zentrum des Festivals Foreign Affairs steht, bietet mit diesem Werk eine gleichermaßen poetische wie politische Arbeit für 24 Tänzer. Vor der Vorstellung wird von der Tanzdramaturgin und Tanzwissenschaftlerin Maren Witte ein Einführungsworkshop zur seiner choreografischen Arbeit angeboten. mehr

1 Maren Witte, Tanzscout Berlin
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
page-ts-all100