Fr. 31.07.2020   11:00
1
Audiowalk + Einführung in Kreuzberger Kiezgeschichten + Kreuzberg Nachbarschaft Geschichte
Theater Aufbau Kreuzberg, Mitte

Audio-Kiezspaziergänge 'NAHKONtakT'

In Zeiten des gemeinsamen Einhaltens hören wir unseren Kreuzberger Nachbar*innen zu: NAHKONtakT tauscht sich über Strategien und Ideen zum gemeinsamen Meistern des Alltags aus. mehr

1 NAHKONtakT 1: Sozi36
Mi. 22.07.2020   22:00
1
Internationale Gesprächsreihe + Performance-Streamings DIGITAL statt Abwarten soziale Nähe
Theater Aufbau Kreuzberg, Mitte

Digitale internationale Gesprächsreihe FERNKONtakT - LONG DISTANCE CONtakT

Wie erleben alle die Gegenwart? Wie erleben wir uns jetzt, mit Ruhe für Reflexion der Vergangenheit und als Agent*innen der Zukunft? Jeden Mittwoch 22 Uhr, lädt das tak ein, unser distanzüberwindendes Gespräch mit Zeitgenoss*innen zu verfolgen. mehr

1 Der KONtakT besteht über die Distanz multilateral weiter und verstärkt - zu sagen gibt es viel, und wahrzunehmen und zu teilen - digital.
Fr. 17.07.2020   11:00
1
Audiowalk + Einführung in Kreuzberger Kiezgeschichten + Kreuzberg Nachbarschaft Geschichte
Theater Aufbau Kreuzberg, Mitte

Audio-Kiezspaziergänge 'NAHKONtakT'

In Zeiten des gemeinsamen Einhaltens hören wir unseren Kreuzberger Nachbar*innen zu: NAHKONtakT tauscht sich über Strategien und Ideen zum gemeinsamen Meistern des Alltags aus. mehr

1 NAHKONtakT 1: Sozi36
Do. 16.07.2020   18:00
1
Open Studio + Research Lab Nachhaltigkeit Möglichkeiten einer hoffnungsvollen Zukunft Solidarität
Tanzfabrik Berlin, Wedding

Time to Meet: Down to Earth

Das Sommerfestival “Down to Earth“ findet als Research Lab der beteiligten Künstler*innen und Kurator*innen statt. Nachhaltiges Arbeiten an Zukünftigem und der gegenwärtigen Tendenz der (Über-)Produktion virtueller Inhalte etwas entgegensetzen, stehen im Fokus des Research Lab. mehr

1 Patricia Coates alias Lucy Palustris renaturiert in ihrem Projekt 'Earthwork: Propagation of a Carolinian' im kanadischen Essex County, Ontario, 15 Hektar Land in einer von Agrar- und Schwerindustrie geprägten Landschaft. Für eine Hofinstallation mit Pflanzen sammelte Patricia Coates im Februar 2020 Samen an traumatisierten Orten in Berlin und Umgebung. Virtuell wird sie das Research Lab begleiten. Foto © Arturo Herrera
Fr. 10.07.2020   11:00
1
Audiowalk + Einführung in Kreuzberger Kiezgeschichten + Kreuzberg Nachbarschaft Geschichte
Theater Aufbau Kreuzberg, Mitte

Audio-Kiezspaziergänge 'NAHKONtakT'

In Zeiten des gemeinsamen Einhaltens hören wir unseren Kreuzberger Nachbar*innen zu: NAHKONtakT tauscht sich über Strategien und Ideen zum gemeinsamen Meistern des Alltags aus. mehr

1 NAHKONtakT 1: Sozi36
Mi. 08.07.2020   22:00
1
Internationale Gesprächsreihe + Performance-Streamings DIGITAL statt Abwarten soziale Nähe
Theater Aufbau Kreuzberg, Mitte

Digitale internationale Gesprächsreihe FERNKONtakT - LONG DISTANCE CONtakT

Wie erleben alle die Gegenwart? Wie erleben wir uns jetzt, mit Ruhe für Reflexion der Vergangenheit und als Agent*innen der Zukunft? Jeden Mittwoch 22 Uhr, lädt das tak ein, unser distanzüberwindendes Gespräch mit Zeitgenoss*innen zu verfolgen. mehr

1 Der KONtakT besteht über die Distanz multilateral weiter und verstärkt - zu sagen gibt es viel, und wahrzunehmen und zu teilen - digital.
Di. 07.07.2020   21:00
1
2
Digitaler Austausch + Theater-Walk Brotfabrik Imagination geschlossene Bühnen
Brotfabrik, Pankow

Digitale Gesprächsrunde zum Audio-Walk 'Theater geht'

Die online-Gesprächsrunde mit Autor Nils Foerster und Performerin Bridge Markland richtet sich an die Teilnehmer*innen des Audio-Walks 'Theater geht' von der Brotfabrik und lädt alle Teilnehmenden des Audio-Walks ein, sich kennenzulernen und ihre Eindrücke miteinander teilen. mehr

1 „[...] der Besuch lohnt sich sehr. Ein Theater ganz für sich allein zu haben, ist eine besondere Erfahrung. Ein Audio-Walk, der #KulturinZeitenvonCorona klug reflektiert. Seid dabei!“ Fabian Wallmeier, Journalist bei rbb24, via twitter. Fotos © BrotfabrikBühne2 Bridge Markland, Performerin
So. 05.07.2020   16:00
Sa. 04.07.2020   16:00
Fr. 03.07.2020   16:00
1
Audio-Walk + Theater geschlossenes Theater Imagination Kunst in Corona-Zeiten
Brotfabrik, Pankow

Audio-Walk für eine Person 'Theater geht'

BrotfabrikBühne lädt zu einem Audio-Walk durch die Brotfabrik und die geschlossene Bühne ein. Immer nur für eine Person, immer mit einer Stunde Abstand zueinander. Der*die Zuschauer*in hört ein Hörspiel, begeht bekannte und unbekannte Räume und Installationen in der Brotfabrik, und wird selbst aktiver Teil der Inszenierung! Im anschließenden online-Gespräch (am Di., 7. Juli) können sich alle Teilnehmenden begegnen und ihre Eindrücke miteinander teilen. mehr

1 „[...] der Besuch lohnt sich sehr. Ein Theater ganz für sich allein zu haben, ist eine besondere Erfahrung. Ein Audio-Walk, der #KulturinZeitenvonCorona klug reflektiert. Seid dabei!“ Fabian Wallmeier, Journalist bei rbb24, via twitter. Fotos © BrotfabrikBühne
Fr. 03.07.2020   11:00
1
Audiowalk + Einführung in Kreuzberger Kiezgeschichten + Kreuzberg Nachbarschaft Geschichte
Theater Aufbau Kreuzberg, Mitte

Audio-Kiezspaziergänge 'NAHKONtakT'

In Zeiten des gemeinsamen Einhaltens hören wir unseren Kreuzberger Nachbar*innen zu: NAHKONtakT tauscht sich über Strategien und Ideen zum gemeinsamen Meistern des Alltags aus. mehr

1 NAHKONtakT 1: Sozi36
Mi. 01.07.2020   16:00
1
Audio-Walk + Theater geschlossenes Theater Imagination Kunst in Corona-Zeiten
Brotfabrik, Pankow

Audio-Walk für eine Person 'Theater geht'

BrotfabrikBühne lädt zu einem Audio-Walk durch die Brotfabrik und die geschlossene Bühne ein. Immer nur für eine Person, immer mit einer Stunde Abstand zueinander. Der*die Zuschauer*in hört ein Hörspiel, begeht bekannte und unbekannte Räume und Installationen in der Brotfabrik, und wird selbst aktiver Teil der Inszenierung! Im anschließenden online-Gespräch (am Di., 7. Juli) können sich alle Teilnehmenden begegnen und ihre Eindrücke miteinander teilen. mehr

1 „[...] der Besuch lohnt sich sehr. Ein Theater ganz für sich allein zu haben, ist eine besondere Erfahrung. Ein Audio-Walk, der #KulturinZeitenvonCorona klug reflektiert. Seid dabei!“ Fabian Wallmeier, Journalist bei rbb24, via twitter. Fotos © BrotfabrikBühne
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
page-ts-all100