

Publikumsgespräch zu 'HORROR! – Irgendwas ist da.'
Drei Geister laden ein auf eine zarte Reise zu unserer Angst vor dem Anderen. Eine Stückentwicklung im Nebel zwischen Schauspiel, Tanz und Beschwörung. Im Publikumsgespräch im Anschluss kann man mit den Gespenstern über Ängste, Gefühle der Entfremdung und natürlich über die Aufführung sprechen. mehr
1 Bild ©Arturo Domîngues Lugo2 Johanna Hasse, Regisseurin, Dramaturgin

Publikumsgespräch zu 'Atlantis'
Atlantis. Jener utopischer Ort von E.T.A. Hoffmann, das gelobte Land des Hyperrealen - ist der Ort, an welchem Hoffmanns merkwürdige Welt, in der alles Feste zu Luft zerrinnt – sich materialisiert. Das anschließende Publikumsgespräch lädt ein, reale und unheimliche Erfahrungen während des Zuschauens auszutauschen und sich dem Mysterium Hoffmann zu nähern. mehr
1 Fotos © Metheor Collective2 Miriam Beike , Tänzerin, Dramaturgin, Tanzwissenschaftlerin

Publikumsgespräch zu 'Der gefesselte Prometheus'
Im Stück 'Der gefesselte Prometheus' von Aischylos geht es um den Widerstand gegen eine allmächtige Autorität, um einen politischen Gefangenen, der sich weigert, nachzugeben. Unter freiem Himmel kann im Anschluss an die Vorstellung beim Publikumsgespräch mit dem Ton und Kirschen Wandertheater über erschaffene Bilderwelten und Stimmungen diskutiert werden. mehr
1 Foto © Jean-Pierre Estournet.2 Mathieu Pelletier, Schauspieler

Publikumsgespräch zu 'REQUIEM | MANGONGKAL HOLI'
Unterschiedliche Begräbnisrituale und Abschiedszeremonien in Indonesien wie in Europa werden erforscht und mittels Tanz, Live-Musik und -Zeichnung in eine eigene Bildsprache umgesetzt. Das Ensemble lädt ein zu einem Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung. mehr
1 Foto © Carlos Collado2 Vera Shchelkina, somatische Tanzkünstlerin
Rahmenprogramm & Publikumsgespräche zum Berlin Circus Festival 05.08. - 14.08.2022
Das Berlin Circus Festival hat sich seit seiner Gründung zum größten und innovativsten Festival für Zeitgenössischen Circus in Deutschland entwickelt. Wir zeigen euch renommierte Produktionen, spektakuläre Shows, großartige Nachwuchstalente und vieles mehr. Während des Berlin Circus Festivals findent an ausgewählten Tagen spanndene Publikumsgespräche im Anschluss an die Stücke statt! mehr
1 Foto © Josa Kölbel

Spielstätten-Tour: 'Kleine Paläste – Glanz in Hinterhöfen und unterm Dach'
Theater mal anders: die Spielstätten-Tour ermöglicht es, die Freie Szene geschichtlich und architektonisch zu verorten, deren Akteur:innen persönlich kennenzulernen und Probenausschnitte anzusehen. Die Berliner Theatermacherin, Autorin und Kuratorin Aurora Kellermann führt durch die Häuser und stellt ihre Kolleg:innen vor. In Mitte und Prenzlauer Berg werden der Acker Stadt Palast und das ACUD Theater besucht. Die Spielstätten-Tour ist in Zusammenarbeit mit StattReisen Berlin entstanden. mehr
1 Foto © Acker Stadt Palast2 Aurora Kellermann, Dramaturgin, Performerin, Spielstättenleiterin

Publikumsgespräch zu 'WHAT IF'
'WHAT IF' erforscht tänzerisch das Spannungsverhältnis von persönlichem und gesellschaftlichem Handlungsspielraum eines jeden gegenüber der schleichenden, globalen Katastrophe Klimawandel. Das Publikumsgespräch lädt ein zum Austausch über die Themen der Performance. mehr
1 Foto © Maciej Rusinek2 Vera Shchelkina, somatische Tanzkünstlerin