Sa. 27.08.2016   20:00
1
2
Dance + Workshop + Artist Talk Butoh Repetition Obsession Human Nature
TATWERK | PERFORMATIVE FORSCHUNG , Kreuzberg

Introductory workshop + Artist Talk about 'Monster Mechanism'

A Butoh work- in- progress collaboration between Yuko Kaseki and Sherwood Chen. The evening will begin with a short movement workshop to activate the audience and help them shift their viewing perspective. After the performance, the audience is invited to an artist talk. mehr

1 Foto © RealDoll by Matt McMullen2 Suzanne Muller-Jaeschke, Freie Dramaturgin und Kulturmanagerin
Do. 25.08.2016   20:00
1
2
Objekttheater + Gespräch Shakespeare Open Air Musik Wandertheater
ufaFabrik Berlin, Internationales Kulturcentrum, Tempelhof

Publikumsgespräch zu 'Shakespeares Sonette'

Die Theatergruppe Ton und Kirschen setzt Shakespeares Sonette mit Bildern, Schauspiel, Musik, Marionetten- und Maskenspiel auf der Bühne um und beleuchtet dabei vor allem das große Spiel der Liebe. Im Anschluss an die Vorstellung ist das Publikum zu einem Gespräch mit der Theatergruppe eingeladen. mehr

1 „…Denn hier schreibt einer im Exzess, wissend, dass unser Dasein endlich ist, gegen die Sterblichkeit des Fleisches und für die Unsterblichkeit des Wortes“. (Christa Schuenke, Übersetzerin von Shakespeares Sonette).2 Kerstin Reichelt, Regisseurin und Produktionsdramaturgin
So. 14.08.2016   17:30
Sa. 13.08.2016   19:00
1
2
Musiktheater + Gespräch + Lecture skurrile Alltagsmomente Blitzbegegnungen Nico and the Navigators
RADIALSYSTEM V, Friedrichshain

Gespräch + Lecture zu 'Die Stunde da wir zuviel voneinander wussten‘

Nico and the Navigators richten ihr Vergrößerungsglas auf skurrile Alltagsmomente, um die Keimzelle menschlicher Verhaltensrituale und ihre Widersprüche zu untersuchen, und im Anschluss an die Vorstellung mit dem Publikum darüber zu diskutieren. mehr

1 "Tatsächlich beweist 'Die Stunde da wir zu viel voneinander wussten' vor allem die ungebrochene phantasmagorische Kraft der Navigators." (Der Tagesspiegel, 2015). Foto © Dieter Hartwig2 Kerstin Reichelt, Regisseurin und Produktionsdramaturgin
Fr. 12.08.2016   19:30
1
Dance + Artist Talk Nietzsche temporality multiplicity memory
DOCK ART | DOCK 11, Prenzlauer Berg

Artist talk following 'ASTERIA'

ASTERIA is a choreographic project that questions temporality. The interactive choreographic project is developed in a cycle of alterations that discuss the concept of eternal recurrence from Nietzsche. After the performance we will discuss the understanding of time and its impact in our life. mehr

1 Friedrich Nietzsche “All truth is crooked, time itself is a circle.”
Fr. 12.08.2016   19:00
TANZ + Meet the artist + Dance circle INTERNATIONALES FESTIVAL

Start des Festivals 'Tanz im August' mit vielfältigen Publikumsformaten

Theaterscoutings empfiehlt: Zeitgenössische Klassiker, Aufführungen einer neuen Generation New Yorker Künstler, viele neue Arbeiten von internationalen und Berliner Choreograf*innen und eine Reihe von vielfältigen Publikumsformaten prägen das Programm des Festivals für zeitgenössischen Tanz- 'Tanz im August'. mehr

Do. 11.08.2016   20:00
1
2
3
Tragödie + Einführung Shakespeare Freiluft + Live-Musik politische + private Ziele
Natur-Park Schöneberger Südgelände, Schöneberg

Einführung unter freiem Himmel zu Shakespeares MACBETH

Machthunger von Macbeth und seiner Lady inszeniert als ein modernes Unterfangen, politische und private Ziele miteinander in Übereinstimmung zu bringen. Eine Einführung vor der Vorstellung gibt einen Einblick in Shakespeares Zeiten und in die Besonderheiten der künstlerischen Arbeit der Shakespeare Company. mehr

1 "Ich kämpfe, bis man das Fleisch mir von den Knochen hackt." - 5. Akt, 3. Szene / Macbeth. Foto: Susanne Schleyer2 Stefan Plepp, Schauspieler, Musiker, Mitglied der Shakespeare- Company Berlin3 Kerstin Reichelt, Regisseurin und Produktionsdramaturgin
So. 07.08.2016   20:30
1
2
Dokumentartheaterstück + Gespräch deutsch-polnische Kooperation Flucht und Vertreibung im 2. Weltkrieg
Bahnhof Havelländische Eisenbahn, Berlin-Spandau

Publikumsgespräch zu 'Flucht-Ucieczka'

Aus Geschichten von Zeitzeugen, die als Kind auf der Flucht waren, entstand ein dokumentarisches Theaterstück, das in diesem Sommer in einem Zug an 10 Bahnhöfen in Polen und Deutschland gespielt wird. Im Anschluss an die Vorstellung berichten die Künstler*innen in einer Gesprächsrunde über das dokumentarische Theaterprojekt. mehr

1 Das Ensemble von 'Flucht-Ucieczka' erwartet Sie zum Publikumsgespräch.2 Swetlana Gorich, Theaterscout
Do. 04.08.2016   20:00
1
2
Gespräch + Theater Forschung Improvisation Musik Oper
Heimathafen Neukölln , Neukölln

Publikumsgespräch zu 'Silent Songs Werkstatt'

Junge Sängerinnen und Sänger haben klassisches Liedgut und Opernarien erforscht. In einem intensiven Improvisationsprozess haben sie sich ihren ganz eigenen körperlichen und sängerischen Zugang zu den Händel-Arien und Schubert-Liedern verschafft. Im Anschluss an die Vorstellung folgt ein Publikumsgespräch. mehr

1 ©Thomas Dashuber2 Swetlana Gorich, Theaterscout
Do. 04.08.2016   18:00
1
Site Specific Performance + Einführung Klang urbaner Raum

Einführung + Gespräch zu 'p.u.r.e. walk'

p.u.r.e. walk ist eine künstlerische Expedition in den urbanen Raum mit all seinen Erscheinungsformen. Theaterscoutings-Gäste bekommen als Bonus eine private Einführung oder können optional an einem Publikumsgespräch teilnehmen. mehr

1 Foto: © Roberto_Duarte
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
page-ts-all100