Mi. 30.10.2019   20:00
1
Lesung + Publikumsgespräch Einsamkeit Kommunikation Briefe
theaterforum kreuzberg, Kreuzberg

Publikumsgespräch 'Caroline Schlegel-Schelling oder die Dame Luzifer'

Die Briefe von Caroline lesen sich oft wie ein Tagebuch; sie sind Versuche, der Einsamkeit und Verzweiflung zu entfliehen, die Kommunikation mit der Welt aufrecht zu erhalten. Im Nachgespräch bleibt Zeit sich über die Eindrücke der Briefe und ihre vielleicht immer noch andauernde Aktualität auszutauschen. mehr

1 Foto©Georg Kronenberg
So. 27.10.2019   15:00
1
Objekt- und Materialtheater mit Soundcollagen + Tastführung Audiodeskription
Schaubude Berlin, Prenzlauer Berg

Tastführung und Audiodeskription zu ¡Ver-rückt! Versuche zu Chaos Fliegen und Maschinen

Das Festival Theater der Dinge 2019 beschäftigt sich in diesem Jahr unter dem Themenschwerpunkt »Kaputt« mit destruktiven und produktiven Zerstörungsprozessen. In ihrer Forscher-Theater-Produktion plant die Schaubude erstmalig das Angebot eines Kinderstücks mit einer Tastführung und einer Audiodeskription. mehr

1 Foto © Jara Lopez Ballonga
Sa. 26.10.2019   20:00
Interaktive Performance + Austausch Queere & weibliche Lust Aufklärung
Ballhaus Ost, Prenzlauer Berg

Austauschgespräch zu 'Asking you some Questions about Sex'

CHICKS* klären euch auf: Mit Wissen, das Spaß macht und befreit, das Altes neu erklärt und Ungewohntes thematisiert. Junge Berliner*innen und CHICKS* laden euch – besonders im Nachgespräch – in ein Studio der Sexuellen Aufklärung ein. mehr

Sa. 26.10.2019   19:30
1
Performance + Nachgespräch DDR-Geschichte + Wende + Ellenbogen-Prinzip
Sophiensæle, Mitte

Tischgesellschaft zu 'Das Ellenbogen-Prinzip'

"Ihr müsst jetzt lernen, die Ellenbogen auszufahren!" Dieses Post-Wende-Mantra prägte für die damals 13-jährige Tanja Krone maßgeblich das Ende der DDR. Über Erfahrungen dieser Art und mehr wird sich nach der Vorstellung an der langen Foyertafel ausgetauscht. mehr

1 Foto ©Reinhard Krone
Do. 24.10.2019   20:00
1
Theater + Publikumsgespräch Magne van den Berg Selbstfindung Liebe Begehren Freundschaft Eifersucht Verlust
Theater unterm Dach , Prenzlauer Berg

Gespräch zu 'Das lange Nachspiel einer kurzen Mitteilung'

Kunstvoll und mit einem feinen Gespür für Komik und Tragik formt die niederländische Autorin Magne van den Berg die Dialoge zwischen ihren Figuren und lenkt den Blick auf die Fragilität unseres sozialen Miteinander. Wie nah darf Nähe sein? Die Regisseurin Johanna Hasse lädt die Zuschauer*innen zum Nachgespräch ein. mehr

1 Eine kurze Mitteilung stellt gewohnte und zuverlässige Freundschaftsstrukturen auf den Prüfstand. Foto © Johanna Hasse
Do. 24.10.2019   19:00
1
Englisches Jugendtheater + Nachgespräch Populismus Sachkundige Meinung Demokratie in Bedrohung
ufaFabrik Berlin, Internationales Kulturcentrum, Tempelhof

Nachgespräch zu 'Safestay Hostel'

London 2026: Eine Gruppe von Menschen mit verschiedenen sozialen Hintergründen trifft im 'Safestay Hostel' aufeinander. Sie reflektieren ihre politischen Einstellungen. Unter dem neuen Regime scheint sich viel geändert zu haben. Im Nachgespräch treffen Publikum, Regie und Schauspieler*innen sich zum Austausch. mehr

1 Es ist nicht das Bewußtsein der Menschen, das ihr Sein, sondern umgekehrt ihr gesellschaftliches Sein, das ihr Bewußtsein bestimmt. (Karl Marx)
Sa. 19.10.2019   20:00
1
Tanz + Nachgespräch Bergbau DDR-Geschichte Bewegungschor
Sophiensæle, Mitte

Tischgesellschaft zu 'Wismut - A Nuclear Choir'

Was bleibt: Ein Tontanzstück über zerstörte Landschaften als Überbleibsel des (geheimen) Uranabbaus in der DDR. Das Nachgespräch lädt ein zu bleiben und sich über die Inszenierung auszutauschen. mehr

1 Foto © Mars Dietz, Max Flierl
Sa. 19.10.2019   20:00
1
2
Tanz/Theater/Performance + Dating-Format für Singles + Begegnung Einsamkeit Verschlingen
Acker Stadt Palast, Mitte

'Singles & Theater Lovers: Die Kunst der Verführung' zu 'King of NOThing' + 'Devour'

Der brasilianische Choreograph Ricardo Ambrózio beschäftigt sich in seinem Solo 'King of NOThing' mit dem Gefühl der Einsamkeit und den kreativen Impulsen, die daraus entstehen können. Im Duett 'Devour' untersucht er die Ursprünge der Todessehnsucht als Gegensatz zu Eros und dem Überlebensinstinkt. Nach dem Tanzabend bietet das Kennenlern-Format 'Singles & Theater Lovers: Die Kunst der Verführung' speziell Singles die Gelegenheit, sich auf eine Begegnung mit (bisher) unbekannten Zuschauer*innen einzulassen. mehr

1 Wir laden nach der Vorstellung ein, sich auf eine Begegnung mit (bisher) unbekannten Zuschauer*innen einzulassen. Foto © Arjan Hendrickx2 Katharina von Wilcke, Kulturmanagerin und Kuratorin
Fr. 18.10.2019   19:00
1
Theater + Artist Talk Familie Moldau Kapitalismus Nicoleta Esinencu
HAU Hebbel am Ufer (HAU3), Kreuzberg

Artist Talk zu 'Abolirea familiei / Die Abschaffung der Familie'

Nach dem Untergang der Sowjetunion vor große ökonomische Herausforderungen gestellt und gleichzeitig zum traditionellen christlichen Gut stilisiert, haben familiäre Strukturen in der Republik Moldau besondere Bedeutung erlangt. Nicoleta Esinencu verknüpft diesen Umstand mit der eigenen Erfahrung des Verlusts ihrer Eltern. Im Nachgespräch denken wir u.a. über den Begriff der Familie im 21. Jahrhundert nach. mehr

1 Foto © Dorothea Tuch
Mi. 16.10.2019   20:00
1
Theater/Tanz + Artist Talk Ballet Künstlerprekariat Slapstick Nature Theater of Oklahoma
HAU Hebbel am Ufer (HAU2), Kreuzberg

Artist Talk zu 'No President. A Story Ballet of Enlightement in Two Immoral Acts'

Das Nature Theater of Oklahoma, eine Gruppe ehemaliger Balletttänzer*innen, zeigt eine politisch-groteske Choreografie verschiedenster Einflüsse. Im Anschluss an die Vorstellung gibt es einen Artist Talk und eine Buchpräsentation mit Florian Malzacher. mehr

1 Foto © Heinrich Brinkmöller-Becker
Sa. 12.10.2019   14:00
1
2
Tour Theaterdiscounter Theaterhaus Berlin Mitte TAK Theater Aufbau Kreuzberg

Spielstätten-Tour: Backstage in Berlins Mitte

Theater mal anders: die Spielstätten-Tour ermöglicht es, die freie Szene geschichtlich und architektonisch zu verorten, deren Akteure persönlich kennenzulernen und Probenausschnitte anzusehen. Die Regisseurin und Autorin Susanne Chrudina führt durch die Häuser und stellt ihre KollegInnen vor. In Mitte und Kreuzberg werden der Theaterdiscounter, das Theaterhaus Berlin Mitte und das TAK Theater Aufbau Kreuzberg besucht. Die Spielstätten-Tour ist in Zusammenarbeit mit StattReisen Berlin entstanden. mehr

1 Im Herzen Berlins erweitert der 'THEATERDISCOUNTER' in einem ehemaligen DDR-Fernmeldeamt die Brandbreite der theatralen Formensprache.2 Susanne Chrudina, Regisseurin und Autorin
Do. 10.10.2019   18:00
1
Performance + Panel Dekolonisierung Arbeitsweisen Strategien
Sophiensæle, Mitte

Panel-Gespräch zu 'Dekoloniale ästhetische Praktiken im Theater'

Ausgehend von der Inszenierung "Azimut" des Ensembles Hajusom, die sich mit den langfristigen Folgen des deutschen Kolonialismus in Afrika beschäftigt, geht das Panel der Frage nach, wie dekoloniale Ästhetiken im Theater aussehen können. mehr

1 Foto ©Arnold Morascher
Di. 01.10.2019   20:00
1
Performance + Publikumsgespräch; Art-Fiction Cyberkrieg Umwälzung
TD Berlin , Mitte

Publikumsgespräch zu 'Kulturrevolution'

Fünf Sozionaut*innen stellen sich unter der Regie von Georg Scharegg der Leere und dem kooperativen Neubeginn. Studien zur radikalen digitalen Umwälzung werden auf ihre Umsetzbarkeit geprüft. Im Nachgespräch können wir über die Folgen des trojanischen Cyberkriegs sprechen und vielleicht Antworten finden auf die Fragen: Wie bringt diese Revolution die User an die Macht? Wird Kunst die neue harte Währung? mehr

1 Fotocredit: Ingo Hoehn
Di. 01.10.2019   18:00
1
Film + Artist Talk + Mädchen Empowerment Aktivismus Feminismus durch Kunst & Film
HAU Hebbel am Ufer (HAU2), Kreuzberg

Artist Talk zu 'Baustelle Wohnen'

Gezeigt werden Kurzfilme von jungen Filmmacherinnen aus zwei Mpower-Filmgruppen, die das städtische Leben und Wohnen thematisieren. Der Artist Talk zu "Baustelle Wohnen" von Mpower Girls Filmclub wird von Serpil Turhan-Fahrein moderiert. mehr

1 Wie wird Raum angeeignet? Was macht ein Haus unheimlich und was macht eine Stadt bewohnbar?
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
page-ts-all100