So. 31.01.2016   16:30
Residenzkünstler_innen-Gespräch
Sophiensæle, Mitte

Künstler_innengespräch mit Residenzkünstler_innen des Julius-Hans-Spiegel-Zentrums

Die Residenzkünstler_innen des Julius-Hans-Spiegel-Zentrums der letzten zwei Jahre diskutieren ihre Arbeitsweisen im Archiv. mehr

Sa. 30.01.2016   20:00
1
2
Recherchetheater + Gespräch intermediale Performance Tanztheater
Ballhaus Ost, Prenzlauer Berg

Publikumsgespräch zu CONVERSION / NACH AFGHANISTAN

KünstlerInnen der Costa Compagnie haben sich mit dem Abzug der ISAF-Truppen aus Afgahnistan im Dezember 2014 beschäftigt und sind an den Hindukusch gereist: Zeitgenössischer Tanz, essayistische und dokumentarische Texte, Video-Tableaus und eine eindringliche Soundkomposition werden zu einer außergewöhnlichen, neuen Form des Botenberichts zusammengesetzt. Die Costa Compagnie steht nach der Vorstellung für ein Gespräch zu Verfügung. mehr

1 Everyday we leave the house, we are aware that we may die. // Bildnachweis Stefan Haehnel2 Matias Perez
Fr. 29.01.2016   20:00
1
2
Theater+Gespräch Existentielle Themen in kunstvoll nuanciertem Tonfall
TAK Theater im Aufbau Haus, Kreuzberg

Publikumsgespräch zu 'Familienportraits'

Eine ganz normale Familie, die alles so tat, wie man es tun soll. Ein Wiedersehen nach langer Zeit: wer hält wem den Spiegel vor? Mit welchen Wahrheiten und Lügen? Die Fragen können nach der Vorstellung mit den KünstlerInnen weiterbesprochen werden... mehr

1 Das Theater TKO zeigt in „Familienportraits“ zwei Erzählungen aus dem Erzählband „Wir haben Raketen geangelt“ von der Hamburger Autorin Karen Köhler. Ihre Erzählungen sind hart und zart zugleich. Foto: Klaus Dilger2 Marie Golüke, Performerin, Theatermacherin, Theaterscout
Fr. 29.01.2016   20:00
1
2
3
Performance + Gespräch Bienensterben Globalisierung aus Bienen-Sicht internationale Künstlergruppe
Theater unterm Dach , Prenzlauer Berg

Publikumsgespräch zu 'Cosmic Love- Ein Bienenstück'

"Cosmic Love" ist eine Hommage an die BIENEN, ein Stück über Geben und Nehmen, über Gemeinwohl und Profitmaximierung, über Schwarmintelligenz, Stadthonig und Kunst. Das internationale Ensemble von unitedOFFproductions freut sich auf eine Diskussion nach der Vorstellung! mehr

1 ...eine Hommage an die BIENEN. Foto: Hendrik Schneller /unitedOFFproductions2 Suzanne Muller-Jaeschke, Freie Dramaturgin und Kulturmanagerin3 Lola Fonsèque
Do. 28.01.2016   20:00
1
2
Theater+Publikumsgespräch Autobiographie eines Theaterschaffenden
Theater o.N., Prenzlauer Berg

Publikumsgespräch zu 'Bumelux - Zu alt, um jung zu sterben'

Der in Berlin als freischaffender Künstler lebende Werner Hennrich nimmt sich in seinem 70. Jahr der poetischen und melancholischen Aspekte seines Daseins an und erzählt das Märchen seines Lebens neu. mehr

1 In einem Klangraum von Euphonium, Posaune und 0-Tönen nimmt der Schauspieler Werner Hennrich in jedem Moment seiner Flugbahn einen bestimmten, exakt umrissenen Ort ein.2 Susanna Quandt, Theaterpädagogin
Do. 28.01.2016   20:00
1
2
3
Theater + Publikumsgespräch + Beziehungschaos Entscheidungen Psychologie
Schaubude Berlin, Prenzlauer Berg

Publikumsgespräch zu 'Blablabla Bam'

Robert, Alia und Olivier erleben immer wieder den gleichen Moment am Küchentisch: der Moment, in dem alles kippt. Unterhaltsames Blabla, dass sich in die Abgründe des Unbewussten stürzt bis zum BAM! Das Blabla geht nach der Vorstellung mit dem Team weiter... mehr

1 Liebeschaos, Therapie und ein monströses Baby, alles kommt auf den Tisch, zwischen Kaffee und Verdauungs-Schnaps.2 Tim Sandweg, künstlerischer Leiter, Schaubude (ab Spielzeit 2015/16)3 Lola Fonsèque
Do. 28.01.2016   19:00
1
2
Tanzperformance+Gesprächsrunde Verschwunden Dinge und Personen
DOCK ART | DOCK 11, Prenzlauer Berg

Gesprächsrunde im Anschluss an ‚Portrait of the unknown man’

Die neue Premiere der Tanzcompany KUNST-STOFF productions spielt mit der Idee vom Verschwinden – im Anschluss tauchen sie wieder auf und freuen sich auf eine Gesprächsrunde mit dem Publikum. mehr

1 Wenn der Boden nicht da ist, worauf werde ich stehen?2 Lars Hecker
Fr. 22.01.2016   20:00
1
2
3
Theater + Publikumsgespräch Hochstapler
TD Berlin , Mitte

Publikumsgespräch zu ‚Demetrius’

Getragen von einer öffentlichen Meinung, die auf seiner Überzeugungskraft und damit seinem festen Glauben an sich selbst ruht, erobert ein falscher russischen Zar den Kreml - im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum Künstlergespräch. mehr

1 Der ambivalente Held, der nicht mehr zur Ehrlichkeit zurückfindet, entspricht dem Typus des Staatslenkers, der seinem nachrichtlich produzierten Bild zu folgen hat. Foto: Malina Ebert2 Georg Scharegg, Gründung und Leitung, Theaterdiscounter3 Lola Fonsèque
Do. 21.01.2016   20:30
1
Improvisation theater + Talk interaction with the audience
Ratibor Theater, Kreuzberg

Artist Talk to 'The Ambassadors'

„The Ambassadors“ brings you the highest ranking international improvisors. Host Lee White (CRUMBS, Canada) is excited to reveal some of the top headliners: Jim Libby (USA) is the star of this show. mehr

1 Lars Hecker
Sa. 16.01.2016   20:00
1
Theater + Gespräch DDR Musik
Ballhaus Ost, Prenzlauer Berg

Publikumsgespräch zu AND THEN WE TOOK BERLIN

Nach erfolgreichen Jahren in der DDR war 1989 auch die Zeit der rumänischen Live-Cover-Bands abgelaufen – doch noch heute leben die gealterten Musiker in Berlin und schustern sich ihre Identitäten zurecht. Theaterscoutings bietet die Möglichkeit, sie kennenzulernen! mehr

1 Eram un pic banditi! – Wir waren auch Banditen. Das könnt ihr aufschreiben!
Sa. 16.01.2016   19:00
1
2
Tanz-Musik-Performance+Gespräch Echtzeitkomposition spartenübergreifende Kunst
DOCK ART | DOCK 11, Prenzlauer Berg

Publikumsgespräch zu ‚Suivre’

Die synästhetische Echtzeitkomposition ‚Suivre’ lotet in unterschiedlichen Konstellationen von Musikern und Tänzern den Raum zwischen Hören und Sehen, zwischen Bewegung, Geräusch und Stimme aus. mehr

1 Foto: Biliana Voutchkova © ivan midderigh2 Lola Fonsèque
Sa. 16.01.2016   14:00
1
2
3
Tour U-Bahn Line 8 Uferstudios Sophiensaele Vierte Welt

Spielstätten-Tour: U8 – Arterie der Avantgarde

Theater mal anders: die Spielstätten-Tour ermöglicht es die freie Szene geschichtlich und architektonisch zu verorten, deren Akteuren persönlich kennenzulernen und Probenausschnitte anzusehen. Die Regisseurin und Autorin Susanne Chrudina führt durch die Häuser und stellt ihre KollegInnen vor. Entlang die U-Bahn Linie 8 werden die Uferstudios/ Tanzfabrik, die Sophiensaele und die Vierte Welt besucht. Die Spielstätten-Tour ist in Zusammenarbeit mit StattReisen Berlin entstanden. mehr

1 Uferstudios: In die ehemaligen Werkstätten der Berliner Verkehrsbetriebe direkt am Ufer der Panke im Wedding ist neues Leben eingezogen.2 Susanne Chrudina, Regisseurin und Autorin3 Lola Fonsèque
Sa. 09.01.2016   19:00
1
2
Theater+Publikumsgespräch Inklusives Theater Klassiker des griechischen Theaters
RambaZamba Theater, Prenzlauer Berg

Publikumsgespräch nach der Vorstellung von 'Philoktet'

"Philoktet" steht endlich wieder auf dem Spielplan des Theater RambaZamba! Im Anschluss können Sie beim Publikumsgespräch mit den Künstlern der Inszenierung ins Gespräch kommen. mehr

1 Patrizia Carlucci, Projektleitung Jugend als Elternzeitvertretung, Theater RambaZamba2 Lola Fonsèque
Fr. 08.01.2016   20:00
Tanzfestival Austausch Gespräche
Sophiensæle, Mitte

Let's Talk About Dance: Rahmenprogramm zu den Tanztagen

Theaterscoutings empfiehlt: „Let's Talk About Dance“ - das Austauschforum des Tanztage-Festivals lädt das Publikum mit verschiedenen Formaten und Methoden zu Feedback-Sessions ein. mehr

Fr. 08.01.2016   20:00
1
2
3
PERFORMANCE/ WORKSHOP/ DISKUSSION WIDERSTAND POSTFORDISMUS
VIERTE WELT KOLLABORATIONEN, Kreuzberg

Gespräch und Diskussion: Formen des Widerstand im Postfordismus

Ab Dezember eröffnet das Institut erneut einen Raum zwischen Performance und Diskurs, in dem gesellschaftliche Diagnose, politische Prognose und künstlerische Propaganda Hand in Hand gehen. mehr

1 Wie wird sich der Widerstand bis 2029 weiterentwickeln?2 Elisa Müller, Performerin und Leiterin des Performancelabel müller *****3 Susanna Quandt, Theaterpädagogin
Do. 07.01.2016   20:30
1
Improvisation theater + Talk interaction with the audience
Ratibor Theater, Kreuzberg

Artist Talk to 'When they met'

Det Andre Teatret (Norway) performs an improvised Romantic Comedy full of neurotic observations and emotional outbursts. Follow a couple hopelessly in love, fighting to end up with each other. mehr

1 Marie Golüke, Performerin, Theatermacherin, Theaterscout
Do. 07.01.2016   20:00
1
2
Theater + Gespräch Kapitalismus Utopie
Ballhaus Ost, Prenzlauer Berg

Publikumsgespräch zu DIE VERSCHOLLENEN / OS DESAPARECIDOS

In dieser auf Franz Kafkas „Der Verschollene“ basierenden Stückentwicklung vermischt sich die Geschichte mit theatralem und biographischem Material des internationalen Künstlerteams. Das Theater von Oklahoma eröffnet einen Raum, in dem Theater und Realität, unterschiedliche Herkunft, Sprache und Kultur Grundlage gemeinsamer Erfahrungen sind. Diese Utopie wird nach der Vorstellung diskutiert. mehr

1 Theater als utopischem Gegenentwurf zur kapitalistischen Leistungsgesellschaft / Bildnachweis Nina Malotte2 Lola Fonsèque
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
page-ts-all100