So. 21.12.2014   20:00
1
2
zeitgenössische Tanz + Jamsession Festival Diversität
Acker Stadt Palast, Mitte

Tanzjamsession 1 beim Festival 'II Tanzen vor Weihnachten - Transmissions'

Sinnlich, persönlich und direkt: an jedem Abend des Festivals gibt es die Möglichkeit, unmittelbar nach den Vorstellungen zusammen mit den TänzerInnen ein „Tanzwerkzeug“ auszuprobieren. mehr

1 repair:move: Richter/Meyer/Marx / Deutschland2 Anete Colacioppo, Tanz- und Theaterkuratorin, Schauspielerin, M.A. Theaterpädagogin und Sprach- und Literaturwissenschaftlerin
Sa. 20.12.2014   20:00
Fr. 19.12.2014   20:00
1
2
zeitgenössische Tanz + Jamsession Festival Diversität
Acker Stadt Palast, Mitte

Tanzjamsession 3 beim Festival 'II Tanzen vor Weihnachten - Transmissions'

Sinnlich, persönlich und direkt: an jedem Abend des Festivals gibt es die Möglichkeit, unmittelbar nach den Vorstellungen zusammen mit den TänzerInnen ein „Tanzwerkzeug“ auszuprobieren. mehr

1 The Return of Persephone: Athanasia Kanellopoulou / Griechenland. Foto: Giannis Hatziantoniouzu2 Anete Colacioppo, Tanz- und Theaterkuratorin, Schauspielerin, M.A. Theaterpädagogin und Sprach- und Literaturwissenschaftlerin
Fr. 19.12.2014   20:00
1
2
Musical Tanz Theater + Gespräch Glamour
TD Berlin , Mitte

Künstlergespräch zu 'Libretto'

Paula Rosolen präsentiert und bespricht „die Königin der Unterhaltungskünste: das Musical.“ mehr

1 Mit 15 Berliner Laien und 5 professionellen DarstellerInnen entwickelt 'Libretto' bildschöne gutgelaunte Momente.2 Paula Rosolen, Choreographin
Do. 18.12.2014   20:00
Mi. 17.12.2014   20:00
1
2
zeitgenössische Tanz + Jamsession Festival Diversität
Acker Stadt Palast, Mitte

Tanzjamsession 2 beim Festival 'II Tanzen vor Weihnachten - Transmissions'

Sinnlich, persönlich und direkt: an jedem Abend des Festivals gibt es die Möglichkeit, unmittelbar nach den Vorstellungen zusammen mit den TänzerInnen ein „Tanzwerkzeug“ auszuprobieren. mehr

1 NEONS Never Ever, Oh! Noisy Shadows: Cie Philippe Saire / Schweiz2 Anete Colacioppo, Tanz- und Theaterkuratorin, Schauspielerin, M.A. Theaterpädagogin und Sprach- und Literaturwissenschaftlerin
Di. 16.12.2014   20:00
1
2
zeitgenössische Tanz + Jamsession Festival Diversität
Acker Stadt Palast, Mitte

Tanzjamsession 1 beim Festival 'II Tanzen vor Weihnachten - Transmissions'

Sinnlich, persönlich und direkt: an jedem Abend des Festivals gibt es die Möglichkeit, unmittelbar nach den Vorstellungen zusammen mit den TänzerInnen ein „Tanzwerkzeug“ auszuprobieren. mehr

1 repair:move: Richter/Meyer/Marx / Deutschland2 Anete Colacioppo, Tanz- und Theaterkuratorin, Schauspielerin, M.A. Theaterpädagogin und Sprach- und Literaturwissenschaftlerin
Di. 16.12.2014   20:00
1
2
Theater + Gespräch exzessive Logik Alternativlosigkeit?
Theaterhaus Berlin Mitte , Mitte

Publikumsgespräch nach 'UNRETTBARES ICH'

Ein phantasievoller Widerspruch gegen die Welt der Logik und der Zahlen: die Schauspieler und den Autor freuen sich, direkt nach der Premiere bei einem Bier mit den Zuschauern über das Gesehene zu plaudern. mehr

1 Ist der Mensch noch zu retten?2 Michael Enslein, Autor und Regisseur
Mo. 15.12.2014   19:00
1
Lecture-Konzert + Gespräch Waffen
HAU Hebbel am Ufer (HAU1), Kreuzberg

Gespräch nach Lecture-Konzert von andcompany&Co im Rahmen von „Waffenlounge“

Im Rahmen des Themenschwerpunktes „Waffenlounge“ des HAU zeigen andcompany&Co. ein Lecture-Konzert, dem eine Diskussion zum Thema „Waffenfantasien - Blind Spots in Kunst, Philosophie und Wissenschaft“ folgt. mehr

1 In Zeiten internationaler Bürgerkriege stellt sich die Frage, wie man einen Krieg beendet, den keiner erklärt hat? Bild: Jan Brokof
Sa. 13.12.2014   20:00
1
2
Theater + Gespräch Liebe + Alltag Martin Heckmanns
Theater unterm Dach , Prenzlauer Berg

Publikumsgespräch zu 'Das wunderwolle Zwischending'

Das Stück reflektiert die Schwierigkeiten der Liebe in heutigen Zeiten – die Künstlerinnen und Künstler freuen sich auf ein Publikumsgespräch zur Thematik im Anschluss an die Vorstellung. mehr

1 Die Liebe bleibt ein Rätsel.2 Stephan Thiel, Regisseur
Sa. 13.12.2014   18:30
1
2
Theater + Einführung + Gespräch Flüchtlingskinder Autobiografie Menschenrechte
TAK Theater im Aufbau Haus, Kreuzberg

Einführung und Podiumsdiskussion zu Endstation 175 - Ein Theaterprojekt mit unbegleiteten Flüchtlingen

Jugendliche Flüchtlinge reflektieren ihre Situation auf der Bühne – eine Einführung sowie eine Podiumsdiskussion zum Thema Asyl und Aufenthaltsrechte komplettieren diesen Abend. mehr

1 In Deutschland sind junge Flüchtlinge nur bis zu ihrem 18. Geburtstag vor der Abschiebung in ihr Herkunftsland geschützt. Foto: Annette Jonak2 Stefan Schroer, Theater Arbeit Duisburg
Fr. 12.12.2014   20:00
1
2
Performance-Series+Talk Afghanistan Report Navid Kermani
VIERTE WELT KOLLABORATIONEN, Kreuzberg

Artist Talk in English Following 'State of Emergency: Afghanistan'

This performance series is freely inspired by Navid Kermani's reports on "places in crisis" and invites guests and the audience to a discussion – this month's location of honor is Afghanistan. mehr

1 An act of hospitality can only be poetic (Jacques Derrida)2 Dennis Daniel, Leitungsmitglied, VIERTE WELT KOLLABORATIONEN
Do. 11.12.2014   19:15
1
Gefängnistheater + Einführung Glauben Kriminalität Gerhart Hauptmann
Flughafen Tempelhof / Casino, Tempelhof

Kurzeinführung und Publikumsgespräch zum Gefängnistheaterstück: Vor Sonnenaufgang

Vor der Vorstellung stellt die Dramaturgin Anna Galt die Arbeit von der Gruppe aufBruch vor, welche dieses Mal außerhalb der Gefängnisses inszeniert. mehr

1 Anna Galt, Dramaturgin, aufBruch
Do. 11.12.2014   12:00
1
2
THEATER + Werkstatt MUSIK NERVENKLINIK
RambaZamba Theater, Prenzlauer Berg

Offene Werkstatt zu 'Mit 200 Sachen ins Meer'

Eine abenteuerliche Irrfahrt, zu der das Theater RambaZamba mit einem offenen Workshop eine ganz besondere künstlerische Begegnung anbietet. mehr

1 Herzlich willkommen im Kosmos von Dr. Crazy! Foto: Normann Helmdach2 Laura Werres, Theaterpädagogin, Projektleiterin Jugend im Theater RambaZamba
So. 07.12.2014   17:30
1
Inszeniertes Konzert + Film + Gespräch Reise britischer Humor
RADIALSYSTEM V, Friedrichshain

Film und Künstlergespräch über Nico and the Navigators im Vorprogramm ihres Stückes 'Angels' Share'

Vor dem inszenierten Konzertabend 'Angels' Share' wird eine Filmdokumentation über Nico and the Navigators gezeigt und mit den Künstlern besprochen. mehr

1 musikalische Duelle zwischen Hochkultur und Ale House, zwischen Melancholie, Rausch und Lebenslust...
Fr. 05.12.2014   20:00
1
Theater + Gespräch Europa Arbeit Ausbeutung Umwelt Flucht
Theater unterm Dach , Prenzlauer Berg

Publikumsgespräch zu Hansel und Greta - Ein europäisches Leiharbeitsmärchen

Das internationales Ensemble unitedOFFproductions führt die Zuschauer auf einen bizarren Märchen-Trip durch das dunkle Dickicht des europäischen Arbeitsmarkts – und freut sich auf eine lebhafte Diskussion mit dem Publikum im Anschluss an die Vorstellung. mehr

1 Wo kommt eigentlich unser täglich’ Fleisch her und unter welchen Bedingungen wird es produziert?
Do. 04.12.2014   20:30
1
2
Improvisational Theater + Talk In English Jean-Paul Sartre
Ratibor Theater, Kreuzberg

Post-Performance Discussion in English: No Exit

After the improvised piece - with restrictions similar to Sartre's 'No Exit' - the audience is invited to discuss the process and performance with the improvisers. mehr

1 Improvisational theater requires the performers to be actor, author and director all at once.2 Summer Banks, Theatermacherin, freie Kulturjournalistin
Do. 04.12.2014   19:00
1
2
Theater + Gespräch Shakespeare Täuschung Verrat Liebe
RambaZamba Theater, Prenzlauer Berg

Nachgespräch zu „Lost Love Lost“

Die RambaZamba Schauspieltruppe strandet auf einer einsamen Insel und soll dort Shakespeare spielen, befindet sich aber gleichzeitig in seiner Welt... die Verwirrung um Realität und Spiel kann nach der Vorstellung mit den Künstlern diskutiert werden. mehr

1 Wer die geheimen Zeichen versteht, bekommt seine Rolle. Foto: Rob de Vrij2 Laura Werres, Theaterpädagogin, Projektleiterin Jugend im Theater RambaZamba
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
page-ts-all100