

Publikumsgespräch zu 'CLOUDS'
Die Physical Theatre Performance lotet die Grenzen des Vertrauten aus, versucht sie zu verschieben und erschafft einen performativen Raum aus Abstraktem und Realem, in dem Lächerliches und Buntes, aber auch Morbides und Dunkles verhandelt wird. Das anschließende Publikumsgespräch lädt zu einem Austausch dieser vielfältigen Stimmumgen ein. mehr
1 Foto © Daniel Edvardson2 Mmakgosi Kgabi, Dancer, choreographer

Audience Talk following 'Swallow me'
'swallow me,' is a physical theatre choreography exploring nature’s resilience in relation to human’s resilience at Hošek Contemporary. The following audience talk proposes to share perceptions and discuss aspects of resillience among other topics of the performance. mehr
1 "The doors to the world of the wild Self are few but precious. If you have a deep scar, that is a door, if you have an old, old story, that is a door. If you love the sky and the water so much you almost cannot bear it, that is a door.”2 Miriam Beike , Tänzerin, Dramaturgin, Tanzwissenschaftlerin

Publikumsgespräch zu 'Herz Emoji//The Luck and Lack of Love'
Ein Mangel an Liebe spaltet unsere Welt. 6 Tänzer:innen teilen mit uns in "Herz Emoji" den Traum eines Handelns, das über Intellekt und Vernunft hinaus auf echter Zuneigung basiert. Ein Besinnen auf die Facetten der Liebe und ihrer Sprache, die in all den Wirren unserer Welt manchmal in Vergessenheit zu geraten scheinen. Im Anschluss an die Performance bietet die Kompanie ein Publikumsgespräch an. mehr
1 Foto ©Simon Wachter. Facetten der Liebe in Herz Emoji//The Luck and Lack of Love2 Vera Shchelkina, somatische Tanzkünstlerin
Workshop zu 'Herz Emoji//The Luck and Lack of Love'
Ein Mangel an Liebe spaltet unsere Welt. 6 Tänzer:innen teilen mit uns in 'Herz Emoji' den Traum eines Handelns, das über Intellekt und Vernunft hinaus auf echter Zuneigung basiert. Ein Besinnen auf die Facetten der Liebe und ihrer Sprache, die in all den Wirren unserer Welt manchmal in Vergessenheit zu geraten scheinen. mehr
1 Foto ©Simon Wachter. Facetten der Liebe in Herz Emoji//The Luck and Lack of Love

Language & Art Lovers bei "Die Hörposaune"
Die Musik-Performance entfaltet eine andere Dimension der stofflich-sinnlichen Begegnungs- und Beziehungsweisen: Drag King Werner Hirsch (alias Antonia Baehr) und Jule Flierl bringen durch die Interaktion miteinander und mit Gegenständen, die Grenze von Körperinnerem und Außenwelt, von Lebendigem und Unbelebtem zum Flimmern bis sie schließlich zu verschwimmen beginnen. Im Anschluss bietet das neue Format "Language & Art Lovers" die Möglichkeit zum mehrsprachigen Austausch mehr
1 ©Anja Weber2 Katharina von Wilcke, Kulturmanagerin und Kuratorin

Publikumsgespräch zu 'DAS ÖDE HAUS'
Vier Darsteller:innen ziehen am Strang der Wirklichkeit. Jede:r behauptet ihre:seine Sicht auf die Geschehnisse. Die verschiedenen Erzählungen und Wahrnehmungen laufen auf einen zentralen Punkt zu: das öde Haus auf der Straße Unter den Linden. Im Anschluss Publikumsgespräch. mehr
1 Foto © Dunkelkammerpictures Michael Felsch2 Miriam Beike , Tänzerin, Dramaturgin, Tanzwissenschaftlerin

Spielstätten-Tour: Neuköllner Perlen
Theater mal anders: die Spielstätten-Tour ermöglicht es, die freie Szene geschichtlich und architektonisch zu verorten, deren Akteur:innen persönlich kennenzulernen und Probenausschnitte anzusehen. Die Schauspielerin und Theatermacherin Christine Rollar führt durch die Häuser und stellt ihre Kolleg:innen vor. In Neukölln werden das TATWERK | Performative Forschung, die Neuköllner Oper und der Heimathafen Neukölln besucht. Die Spielstätten-Tour ist in Zusammenarbeit mit StattReisen Berlin entstanden. mehr
1 Heimathafen Neukölln. Foto: Verena Eidel2 Christine Rollar, Schauspielerin, Theatermacherin
Publikumsgespräch zu 'Die Krebsmafia'
Was passiert, wenn die Krankheit die begehrte Ware ist; nicht der gesunde Mensch? Leid trifft auf Habgier und Ironie auf Trauer. Das Publikumsgespräch im Anschluss gibt dem Publikum und Schauspieler:innen Raum, sich in einem kritischen Wartesaal zu begegnen. Eine künstlerische Annäherung an ein sensibles und emotionales Thema. mehr
1 Bild © Ivo Mayr

Experimental workshop 'Acid Bodies: Language against Language'
In this workshop Grace Euna Kim presents body and perceptual practices, which question the failure of language during crisis and how this creates conditions for social conflict. mehr
1 Photo © Valentin Wedde. Grace Euna Kim "The Beautiful Souls". An experiment in radical solidarity.2 Grace Euna Kim, performance and visual artist, choreographer, and researcher