Fr. 16.12.2016   20:00
1
2
Performance+ Gespräch Rausch Tablettenkonsum
TD Berlin , Mitte

Gespräch zu 'Pillen - Recherche zwischen Rettung und Rausch'

Tabletten verändern Leben. Pillen erfüllen ihren Zweck, haben aber fast immer Nebenwirkungen. Eine Theaterrecherche von lunatiks in Geschichten und Bildern zwischen Rettung und Rausch. Im anschließenden Gespräch befragen wir die Künstler*innen von lunatiks zum Entstehungsprozess der Performance und diskutieren über den Einfluss von Medikamenten auf unser Leben und unseren Alltag. mehr

1 Foto: © lunatiks2 Suzanne Muller-Jaeschke, Freie Dramaturgin und Kulturmanagerin
Sa. 10.12.2016   20:00
1
2
Performance + Gespräch Reproduktionsarbeit Feminismus Wurst EGfKA
Ballhaus Ost, Prenzlauer Berg

Gespräch zu 'HOW TO DO THINGS WITH(OUT) WURST'

Bewaffnet mit jeder Menge Wurst verschränkt die Superheldin Lotta Feminista die Stimmen der starken Frauen* mit feministischer Theorie und autobiographischem Material zu einer Text-, Bild- und Soundcollage. Nach der Vorstellung sprechen wir mit Künstler*innen des Theaterkollektivs EGfKA über die feministischen Einverleibungsübungen für das Theater. mehr

1 Foto: © EGfKA2 Jörn Becker, Freier Theatermacher, Theaterpädagoge, Theaterscout
Sa. 10.12.2016   20:00
1
2
Puppentheater + Gespräch Arbeit Technologie Computer Mensch
Schaubude Berlin, Prenzlauer Berg

Gesichtsgespräch #5 zu 'Working Society'

Der technologische Wandel bricht mit Wucht über die Menschheit herein: Computer und Roboter verändern die Arbeits- und Lebenswelten - Wo steht der Mensch bei dieser Entwicklung? Darüber diskutieren wir nach der Vorstellung mit United Puppets und Sebastian Köthe - Studierender des Instituts für Kulturwissenschaft der HU Berlin. mehr

1 universelle Zeichensprache als Kommunikationsmittel. Foto: Mario Hohmann2 Swetlana Gorich, Theaterscout
Sa. 10.12.2016   14:00
1
2
Tour Theaterdiscounter Theaterhaus Berlin Mitte TAK Theater im Aufbau Haus

Spielstätten-Tour: Backstage in Berlins Mitte

Theater mal anders: die Spielstätten-Tour ermöglicht es, die freie Szene geschichtlich und architektonisch zu verorten, deren Akteure persönlich kennenzulernen und Probenausschnitte anzusehen. Die freie Theatermacherin, Autorin und Kuratorin Janette Mickan führt durch die Häuser und stellt ihre KollegInnen vor. In Mitte und Kreuzberg werden der TD, das Theaterhaus Berlin Mitte und das TAK Theater im Aufbau Haus besucht. Die Spielstätten-Tour ist in Zusammenarbeit mit StattReisen Berlin entstanden. mehr

1 Im Herzen Berlins erweitert der 'THEATERDISCOUNTER' in einem ehemaligen DDR-Fernmeldeamt die Brandbreite der theatralen Formensprache.2 Susanne Chrudina, Regisseurin und Autorin
Fr. 09.12.2016   20:00
1
Dance + dialogue process of creation Constanza Macras DorkyPark
VERLIN - Constanza Macras | DorkyPark, Berlin Mitte

Dialogue following 'I am with you'

'I am with you' explores interpersonal relationships and exists of new formats of solos, duos and trios which mash up with sequences of existing creations in an hour long performance. Constanza Macras gets in dialogue with her performers and shows the diary of a creative process. mehr

1 „For me dance does not have to be beautiful and decoratively pleasing. I see dance as a political instrument, in the sense that it exposes the underlying problems of society. My work lives of its performers that bring their cultural input and eclectic knowledge into the concepts I choose to explore“, Constanza Macras. Foto: ©Thomas Aurin.
Fr. 09.12.2016   19:30
1
2
Performance + Einführung + Gespräch Ein-Frau+Puppen-Vollplayback-Show Klassiker & Popmusik Bridge Markland
Brotfabrik, Pankow

Werkeinführung + Nachgespräch zu 'leonce + lena in the box '

Büchners Leonce und Lena inszeniert als Ein-Frau-Playback-Theater mit Puppen und Popmusik. Vor der Vorstellung stimmt Nils Förster, künstlerischer Leiter der Brotfabrik, bei einer Werkeinführung auf das Stück ein. Nach der Vorstellung steht Bridge Markland für die Fragen der Zuschauer*innen bereit. mehr

1 "...was die Figuren umtreibt, lässt sich direkt in Popsongs gießen..." Tom Mustroph, zitty, Berlin2 Nils Foerster, künstlerische Leiter der BrotfabrikBühne
Fr. 09.12.2016   18:00
1
2
Tanz + Einführung Cyborgs Technologie
Sophiensæle, Mitte

Tanzscout-Einführung Extended zu 'This Thing I am'

Die zweistündige Tanzscout-Einführung mit Martin Nachbar und Amelie Mallmann lädt zum Nachdenken über Cyborgs sowie Natürlichkeit und Technologien im Tanz ein. mehr

1 Foto: © Yvonne Salzmann2 Amelie Mallmann, Tanzscout Berlin
Fr. 09.12.2016   17:00
1
2
Hausführung Geschichte Historisches Gebäude Rosa Luxemburg Sascha Waltz
Sophiensæle, Mitte

Hausführung durch die Sophiensæle

Von Revolutionären über Zwangsarbeiter während des Zweiten Weltkriegs und Arbeiter in der DDR bis hin zur Übernahme durch freie Künstler_innen nach der Wende: die Hausführung bringt dem Publikum die wechselvolle Geschichte der Sophiensæle näher, die die Geschichte Berlins im 20. Jahrhundert auf faszinierende Weise spiegelt. mehr

1 Der Festsaal, Sophiensaele. Foto: © Joe Goergen2 Jana Köder, Sophiensaele
Do. 08.12.2016   20:00
1
2
3
Performance + artist talk Towel of Babel past dysfunctional
English Theatre Berlin | International Performing Arts Center, Kreuzberg

Artist talk following 'Übersetzung/Translation/Tradução'

Somewhere between spoken word theater and a “dysfunctional” musical in English, Portuguese and German, 'Übersetzung' is a kaleidoscopic view on what’s happening in Europe today. After the performance the audiences are invited to discuss about the performance with Divas Iludidas /Deluded Divas. mehr

1 Following a stunning premiere at the 2016 Expat Expo | Immigrant Invasion festival, we are very excited to invite this production back for three additional performances in a further developed form!2 Daniel Brunet, Produzierende künstlerischer Leiter, English Theatre Berlin | International Performing Arts Center3 Inga Anderson
Mi. 07.12.2016   17:30
1
2
Tanz + Einführung Physical Introduction + Post-Kolonialismus
Sophiensæle, Mitte

Tanzscout/Physical Introduction zu 'Five Studies on Post-Colonialism'

Bringen Sie bei der Tanzscout-Einführung Kopf und Körper in Bewegung und tanzen Sie mit Ahmed Soura und Dominique Rozales, zwei Tänzer_innen aus "Five Studies on Post-Colonialism". mehr

1 STUDY 5 "The Lion and The Dragon" mit Naishi Wang + Ahmed Soura. Foto © Christoph Winkler2 Amelie Mallmann, Tanzscout Berlin
Sa. 03.12.2016   19:30
1
2
Theater + Gespräch mit Gast Flüchtlingspolitik Asyl Kirche
Heimathafen Neukölln , Neukölln

Gesprächsrunde zu 'Ultima Ratio'

Anhand von Originaldokumenten rollt 'Ultima Ratio' stellvertretend für die ungezählten Flüchtlingsschicksale einen somalischen Fall auf und nähert sich mit poetischen Live-Zeichnungen dem Leid der Flüchtenden und der Überforderung der Behörden. Mit Nicole Oder und den mitwirkenden Künstler*innen sprechen wir über die Annäherung an die Geschichte hinter den Akten. mehr

1 Wir beklagen in Europa die Toten und tun doch nichts für die, die überleben! Foto: © Verena Eidel2 Inga Anderson
Fr. 02.12.2016   20:30
1
2
Theater + Gespräch Revue-Show Europa Dystopie Utopie
Ballhaus Ost, Prenzlauer Berg

Publikumsgespräch zu 'Bye Bye Babel'

'Bye Bye Babel' ist ein Zerrspiegel der aktuellen gesellschaftlichen und politischen Realität in Europa und oszilliert zwischen düsterer Dystopie und hoffnungsvoller Utopie. Nach der Vorstellung kommen wir mit den Mitglieder des Künstlerkollektivs PENG! Palast ins Gespräch und befragen sie zu ihren Erwartungen an die Theaterkünste. mehr

1 Ist Europa noch zu retten? Foto: © Rob Lewis2 Suzanne Muller-Jaeschke, Freie Dramaturgin und Kulturmanagerin
Fr. 02.12.2016   20:30
1
2
Tanz & Performance + Gespräch Feedback Multi-Genre transdisziplinär
K77 Studio, Prenzlauer Berg

Feedback und Gespräch zu 'Performing Artists' Café'

K77 Studio lädt zum monatlichen Performing Artists' Café ein: Internationale Künstler*innen stellen ihre neuen Tanz-, Musik- und Performancewerke vor. Nach dem Performance Abend freuen sich die Künstler*innen auf eine Feedback Runde mit dem Publikum. Danach - Winter Party! mehr

1 Tanzperformance, 12 minus 1 (Choreographie/Tanz: Gosia Gajdemska), inspiriert von Dadaismus und von der Poesie von Kurt Schwitters.2 Julie Piérart , Freie Journalistin
Fr. 02.12.2016   20:00
1
2
3
Theater + Publikumsgespräch Tragikomödie unerfüllte Beziehungen Überlebenskampf
Theater im Kino (Süd), Friedrichshain

Publikumsgespräch zu 'Die Intransit'

In dem Stück, das auf dem Hörspiel von Fred von Hoerschelmann 'Das Schiff Esperanza' basiert, dreht sich alles um das Unerfüllte in Beziehungen und Hoffnungen. Die Zuschauer*innen begleiten die Protagonisten bei ihrer Suche nach Hoffnung, Liebe, einem neuen Leben und sind eingeladen, im Anschluss an die Vorstellung, sich in die Themen des Stücks zu vertiefen. mehr

1 "Manchmal komme ich mir vor wie die höhere Gerechtigkeit persönlich." Auf dem Foto v.l.: Leon Imeri, Lisa Werthmann, Julia Klein. Foto: © Esteban Castro2 Kerstin Reichelt, Regisseurin und Produktionsdramaturgin3 Paul Marwitz, Dramaturg, Künstlerischer Leiter tik-Theater im Kino e.V.
Do. 01.12.2016   20:30
1
2
Physical Theater + Gespräch Comedy Pantomime Stummfilm
ACUD Theater, Mitte

Publikumsgespräch zu 'Die 7 Leben des Fräuleins B.'

Das Theater-Comedy-Stück erzählt in kurzweiligen Episoden die Geschichte einer charmanten Dame, die uns mit ihren skurrilen Einfällen immer wieder aufs Neue zu überraschen vermag. Nach der Vorstellung sprechen mit Lena Binski über ihre Liebe zu der Stummfilmepoche des 20. Jahrhunderts und über die Kunst der Pantomime. mehr

1 Lena Binski in 'Die 7 Leben des Fräulein B.'2 Swetlana Gorich, Theaterscout
Do. 01.12.2016   20:00
1
2
Schauspiel + Gespräch Monolog Politik
Brotfabrik, Pankow

Nachgespräch zu 'Unser Herr Kießling'

Felix Lüke entwickelt eine Stadtrundfahrt durch Berlin bei Nacht, die den Gedanken eines Mannes folgt, der Politiker ist. Aber eben auch „unser” Herr Kießling. Nach dem Monolog kommen wir mit Felix Lüke ins Gespräch und befragen ihn zu der Gedankenwelt von Herr Kießling. mehr

1 "Wo geht die Reise hin? Eigentlich egal. Unser Herr Kießling ist Politiker. Der Weg ist das Ziel.”2 Kerstin Reichelt, Regisseurin und Produktionsdramaturgin
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
page-ts-all100